Bankleitzahlen- und BIC-Suche
Finden Sie den BIC-Code für jede Bank
Bankleitzahlen- und BIC-Suche
Suche nach BIC
Geben Sie eine BIC ein und ermitteln Sie über unseren Webservice detailierte Informationen wie z.B. den Name, BLZ und PLZ mit der entsprechenden Stadt zu dieser Bank.
Beispiele: BFSWDE33BER, MARKDEF1100, COBADEFFXXX
Suche nach Bankleitzahl
Welcher BIC gehört zu der Bankverbindung? Um das herauszufinden können Sie einfach die Bankleitzahl und das Land in dem folgenden Formular eingeben.
Beispiele: 10000000, 70250150, 65340004
Weitere Funktionen
Entdecken Sie unser komplettes Angebot an IBAN- und Banking-Tools
IBAN validieren
Validieren Sie mit unserem IBAN-Validator eine IBAN auf ihre Richtigkeit.
Mehr erfahrenIBAN-Rechner
Mit unserem IBAN-Rechner können Sie die IBAN und BIC anhand der Kontonummer und Bankleitzahl berechnen lassen.
Mehr erfahrenREST API / Developer
Integrieren Sie unsere Services über die REST API direkt in Ihre Anwendung. Schnell und unkompliziert.
Mehr erfahrenBIC suchen
Finden Sie den BIC-Code (SWIFT-Code) einer Bank anhand der Bankleitzahl oder umgekehrt mit unserem kostenfreien BIC-Finder.
Was ist ein BIC?
Der BIC (Bank-Identifier-Code) ist die internationale Bankleitzahl, mit der jede Bank weltweit eindeutig identifiziert werden kann. Er wird von SWIFT vergeben und ist für internationale Zahlungen erforderlich.
Aufbau eines BIC
Der BIC-Code ist ein standardisierter Code für die internationale Kennzeichnung einer Bank. Er wird von der SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) vergeben und daher auch als SWIFT-Code bezeichnet.
Element | Länge | Beschreibung |
---|---|---|
Bankcode | 4 Zeichen | Abkürzung für die Bank |
Ländercode | 2 Zeichen | ISO-Ländercode (z.B. DE für Deutschland) |
Standortcode | 2 Zeichen | Regions- oder Stadtcode (z.B. FF für Frankfurt) |
Filialcode | 3 Zeichen (optional) | Identifiziert eine bestimmte Filiale (wenn nicht vorhanden: XXX oder weggelassen) |
Beispiel: BIC der Deutschen Bank
DEUTDEFFXXX
Wann wird der BIC benötigt?
Internationale Überweisungen
Für Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums ist der BIC zwingend erforderlich, um das Empfängerinstitut eindeutig zu identifizieren.
SEPA-Zahlungen
Innerhalb des SEPA-Raums ist der BIC für grenzüberschreitende Zahlungen nicht mehr zwingend erforderlich, kann aber in manchen Fällen noch verlangt werden.
Gut zu wissen
Bei einer inländischen Banküberweisung ist der BIC nicht zwingend notwendig. Hier reicht die IBAN aus, da sie alle nötigen Informationen für die Inlands-Transaktion bereits enthält. Die IBAN beinhaltet die Bankleitzahl, die das Kreditinstitut identifiziert.
Verwendung unserer BIC-Suche
BIC zu Bank finden
Mit unserer Suche können Sie herausfinden, welche Bank zu einem bestimmten BIC gehört. Geben Sie einfach den kompletten BIC ein.
BIC zu BLZ finden
Möchten Sie den BIC für eine bestimmte Bankleitzahl (BLZ) herausfinden, können Sie die Suche über BLZ und Land verwenden.
Zusammenhang zwischen BIC und IBAN
BIC und IBAN sind zwei unterschiedliche Kennungen, die jedoch eng miteinander verknüpft sind:
IBAN
Die IBAN (International Bank Account Number) identifiziert ein spezifisches Bankkonto. Sie enthält Informationen über das Land, die Bank und die Kontonummer.
BIC
Der BIC identifiziert ausschließlich die Bank selbst und liefert keine Information über ein spezifisches Konto. Er wird für das internationale Routing von Zahlungen verwendet.
IBAN FAQs
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen BIC und SWIFT-Code?
BIC und SWIFT-Code sind tatsächlich dasselbe. SWIFT ist das Unternehmen, das die BICs vergibt, daher werden diese Codes oft als SWIFT-Codes bezeichnet. Es handelt sich jedoch um die gleiche Kennung.
Wo finde ich den BIC meiner Bank?
Den BIC finden Sie in der Regel auf Ihren Kontoauszügen, in Ihrem Online-Banking, auf Ihrer EC-Karte oder auf der Webseite Ihrer Bank. Alternativ können Sie unsere BIC-Suche verwenden.
Ist ein BIC immer 11 Stellen lang?
Nein, ein BIC kann 8 oder 11 Stellen lang sein. Die ersten 8 Stellen (Bankcode, Ländercode, Standortcode) sind immer vorhanden. Die letzten 3 Stellen (Filialcode) sind optional und können weggelassen werden oder durch "XXX" ersetzt werden.
Bereit zum Starten?
Nutzen Sie IBANTEST für präzise IBAN-Validierung und -Berechnung – verlässlich und benutzerfreundlich.