IBAN FAQ
Alles, was Sie über internationale Bankkontonummern wissen müssen
Wie ist die IBAN aufgebaut?
Eine IBAN enthält Ländercode, Bank- und Kontoinformationen sowie Prüfziffern. Sie standardisiert die Kontoidentifikation über verschiedene Länder hinweg mit einem strukturierten Format.
IBAN-Länge nach Land
Jedes Land hat seine eigene IBAN-Länge basierend auf seinem Bankensystem definiert:
- Kürzeste: Norwegen (15 Zeichen)
- Längste: Malta (31 Zeichen)
- Deutschland: 22 Zeichen
Alle IBANs folgen unabhängig von ihrer Länge der gleichen Grundstruktur, mit länderspezifischen Anpassungen.
Aufbau der deutschen IBAN
Die deutsche IBAN (22 Zeichen) setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
Ländercode
2 Zeichen (DE für Deutschland)
Identifiziert das Land, in dem das Konto geführt wird
Prüfziffern
2 Ziffern (individuell für jedes Konto berechnet)
Schützt gegen Übertragungsfehler, basierend auf ISO 7064 MOD 97-10
Bankleitzahl
8 Ziffern (identifiziert die Bank)
In Deutschland die bekannte BLZ, enthält auch Informationen zur Filiale
Kontonummer
10 Ziffern (ggf. mit führenden Nullen)
Bei weniger als 10 Stellen wird die Nummer mit führenden Nullen aufgefüllt

Visuelle Darstellung der deutschen IBAN-Struktur
Beispiel einer deutschen IBAN
DE89 3704 0044 0532 0130 00
Bei der Darstellung wird die IBAN meist in Vierergruppen formatiert, um die Lesbarkeit zu verbessern. Für elektronische Verarbeitungen werden alle Leerzeichen entfernt.
Internationale Unterschiede
Die IBAN folgt international dem gleichen Grundaufbau, aber mit länderspezifischen Besonderheiten:
Land | IBAN-Länge | Beispiel |
---|---|---|
Deutschland | 22 Zeichen | DE89 3704 0044 0532 0130 00 |
Frankreich | 27 Zeichen | FR14 2004 1010 0505 0001 3M02 606 |
Großbritannien | 22 Zeichen | GB29 NWBK 6016 1331 9268 19 |
Trotz unterschiedlicher Länge ermöglicht die standardisierte Struktur eine einfache internationale Verarbeitung.
IBAN berechnen
Sie möchten eine IBAN aus Ihrer Kontonummer und Bankleitzahl berechnen? Nutzen Sie unseren kostenlosen IBAN-Rechner.
Bereit zum Starten?
Nutzen Sie IBANTEST für präzise IBAN-Validierung und -Berechnung – verlässlich und benutzerfreundlich.